Sie suchten – wir boten (zwischen 2012 und 2022)
einen Raum für…
…Probenarbeit für Musik und Theater, Ausstellungen, Lesungen, Seminare, Workshops, Sitzungen, Beratung und Coaching, Aufnahmen, Therapien und Massagen, Private Anlässe, usw. …
aber seit Ende August 2022 nicht mehr!
Geschichte
Die 1915 erstellte ehemalige Werkstatt ist ein typisches Hinterhofgebäude, wie sie in Zürich häufig zu finden sind. Ursprünglich war darin ein kleiner Handwerksbetrieb untergebracht. Später wurde der Raum anderweitig genutzt, unter anderem war ein kleines Tonstudio darin. Bereits vor dem Besitzerwechsel im September 2011 wurden in dem Raum Schulungen und Workshops durchgeführt und immer wieder waren auch Theater- und Musikgruppen darin an der Arbeit.
Oktober 2011 bis Februar 2012 wurde der Raum umfassend renoviert, die Infrastruktur markant verbessert und die technischen Einrichtungen auf einen modernen Stand gebracht. Die gesamte Einrichtung wurde laufend weiter ergänzt.
Zukunft
Unser inzwischen von vielen geliebter Raum hat vieles erlebt, von Konzerten bis Käse- und Whisky-Tastings, von Unterrichtsstunden bis Vorträgen, von Ausstellungen bis Filmabenden, und wird 2023 einem neuen Gebäude weichen. Auf der gleichen Höhe wird im 1.OG unseres neuen Zuhauses einen hoffentlich würdigen Ersatz entstehen – unser neues Wohnzimmer, wo wir sicher noch Salonabende organisieren werden…
Am 20. August haben wir das Ende und den Neustart gebührend gefeiert und zwar möglichst mit allen die in den letzten zehn Jahren unser Atelier17a zu dem gemacht haben, wie es so schön in unseren Erinnerungen bleibt. Für mehr Infos siehe: Goodbye, Atelier17a