Mauro Valli (www.maurovalli.com), ein Meister der barocken Verzierungskunst, spielte auf seinem Cello und Cello Piccolo zwei der Suiten von Johann Sebastian Bach. Aus Brisighella, seinem Heimatort in der Nähe von Faenza (Emilia Romagna) brachte er auch seine Weine und weitere kulinarische Köstlichkeiten aus eigener, biologischer Produktion mit. Bachs phänomenale Musik hören und guten Wein degustieren passt wunderbar zusammen und bot die Gelegenheit, den eigenen Weinkeller wieder etwas aufzustocken. Für die, die es verpasst haben, können einige von Mauros Produkte bei uns bezogen werden: ein Email genügt!
Serendipiter 2012 /02 – Happy Birthday David
Eine fröhliche Schar von Bekannten und Freunden hat mit uns am 11. November den 55. Geburtstag von David gefeiert. Das Trio Anthropoi (Andriu/Klarinette, Seán/Kontrabass, Tizia/Akkordeon) bot beste musikalische Unterhaltung, für das leibliche Wohl sorgten Jacqueline, Regula, Hannah und Christine mit einem salzigen und einem süssen Buffett.
Serendipiter 2012 /01 – Il Quartetto (con fuoco ma non troppo)
Unser allererster „Serendipiter“ Anlass am Freitag, 5. Oktober 2012. Das Streichquartett “Il Quartetto (con fuoco ma non troppo)” spielt für gut dreissig Zuhörerinnen und Zuhörer. Das Atelier17a besteht seine Feuertaufe als „Salon“ für Kulturevents glänzend.
Il Quartetto (con fuoco ma non troppo)
Davide Petrachi, Violine
Jean-Luc Forster, Violine
Lukas Zett, Viola
Tamar Lewinsky, Violoncello
Programm
Antonio Vivaldi – Konzert für zwei Violinen a-Moll Op. 3 Nr. 8, RV 522, Fassung für Streichquartett
Franz Schubert – aus: Streichquartett a-Moll Op. 29, D 804 „Rosamunde“: Allegro ma non troppo, Andante
Wolfgang Amadeus Mozart – Streichquartett B-Dur, KV 458 „Jagd-Quartett“